Mobbing bei Kindern beginnt oftmals mit „kleinen“ Sticheleien zu Aussehen, Kleidung und besonderen Merkmalen wie Brille, Muttermahl. Zahnspange usw. Diese Demütigung kann schnell zu unter Drucksetzung, Ausgrenzung und zu bleibenden Verletzungen in der Seele des Mobbingopfers führen.

Passend zum Lehrplanthema „Wir sind eine Gemeinschaft – Das bin ich“ bzw. „Ich bin einmalig“ möchte ich euch ein Bilderbuch vorstellen. In „Fips will keine Schildkröte mehr sein“ erzählen Jacqueline Kauer und Simone Gruber über eine Schildkröte, die es satt hat eine Schildkröte zu sein. Sie möchte nicht mehr faul in der Sonne liegen und ihren schweren Panzer mit sich schleppen. Sie tauscht ihren Panzer gegen Fell und Flügel und schlüpft in verschiedene Rollen. Zum Schluss kommt Flips zum Entschluss, dass sie sich doch am wohlsten unter ihrem eigenen Panzer fühlt.

Ein tolles Bilderbuch um im Reliunterricht über die Einmaligkeit und Einzigartigkeit eines jeden zu sprechen.

Tipp: Auch für eine theatralische Schulaufführung gut geeignet.

Wie hat unser Herr so schön gesagt „Wahrlich, Wir haben den Menschen in bester Form erschaffen. (Koran, Sura 95:4)

Views: 44

Spread the love