Buchvorstellung: “Verhaltensauffällig – Was tun?” von Ernst Kret

 

Thema und Ziel:
Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Es richtet sich an Lehrer, Erzieher und Eltern und hat das Ziel, ein besseres Verständnis für auffälliges Verhalten zu schaffen und praktische Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Inhalt:
Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert:
1. Theoretischer Teil:
• Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten
• Erweiterung des Wissens über Verhaltensprobleme
• Möglichkeiten, besser damit umzugehen
2. Praktischer Teil:
• Konkrete Beispiele, Vorschläge und Tipps
• Hilfestellungen für den Umgang mit Störungen und Konflikten in Schule und Familie
• Keine Patentrezepte, aber Strategien zur Entlastung von Betroffenen

Besonderheiten:
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen. Es regt zum Nachdenken an und bietet konkrete Anregungen für den pädagogischen Alltag. Zudem enthält es humorvolle und lebensnahe Schilderungen, die das Thema greifbarer machen.

Zum Autor:
Dr. Ernst Kret ist Grundschullehrer und Psychologe. Seine langjährige Erfahrung als Lehrer und in der Lehrerausbildung spiegelt sich in diesem praxisorientierten Handbuch wider.

Bestellmöglichkeit:
Da das Buch vom Verlag Veritas veröffentlicht wurde, kann es nach Absprache mit der Direktion auf die Bücher-Bestellliste gesetzt werden.

Das Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die sich mit dem Verhalten von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen und einen konstruktiven Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten erlernen möchten

                                        Plakat wurde gemeinsam mit den Schülern erstellt.

Views: 113

Spread the love